UPCYCLING Kunst-Ateliers am Zentrum für Zirkuläre Kunst, 3-6 Monate, Ausschreibung 10. 3. -10. 5. 2021
Kreative, Kunstschaffende und Designer, die sich mit gebrauchten Material befassen, können sich – auch als Team – für zehn Ateliers im ZZK bewerben. Untergebracht in einem modern restaurierten Gründerzeit- Wohnhaus mit Speicher und Loggia am Hofgarten betreibt das ZZK eine Produzentengalerie für upcycling Kunst und schreibt den upcycling Kunstpreis aus. Die Kaltmiete pro Atelier beträgt 95EUR pro Monat. Die Nutzung der Gemeinschaftseinrichtungen und Internet sind im Preis inbegriffen. Barrierefreiheit im Erdgeschoss. Es besteht keine Wohnmöglichkeit. Vermittlungshilfe für Wohnraum/ Stellplätze wird angeboten. Von Mai bis Mitte Oktober können die Kunstschaffenden in der Produzentengalerie öffentlich ausstellen (Fr-So 7h geöffnet) . Die Teilnehmer werden Teil eines Teams, dass auch überregional mit Ausstellungen und online-Verkaufsgalerie auftritt.
Neue Kunstsammlung Corona 2020: Positive Botschaften auch in schwierigen ZeitenIn dieser schwierigen Zeit sollten wir uns und anderen mit poitivem Denken und Handlen weiterhelfen. Aufmunternde und optimistische Aspekte sind dabei sehr wichtig. Mitglieder von Kultur Am Kelterberg setzen sich mit dieser Thematik, kreativ auseinander – mit Bildern, Objekten, Worten etc. Die Arbeiten werden hier auf unserer WebSite in der "NEUEN KUNSTSAMMLUNG CORONA 2020" veröffentlicht.
Einladung an die Kunstschaffenden der Region Stuttgart: Neue Kunstsammlung Corona 2021 – " Nach Corona – eine neue Normalität? " Mit unseren neuen erweiterten Kunstprojekt " Nach Corona – eine neue Normalität? " wollen wir den Blick in die Zukunft, in das Jahr 2021, richten. Wir laden Künstlerinnen und Künstler aus der Region Stuttgart herzlich zur Teilnahme an diesem Projekt ein. Setzen Sie Ihre Visionen einer neuen Normalität künstlerisch um (in Bilder, Objekte, Worte, etc. ) . Schicken Sie eine E-Mail an info kultur-am-kelterberg mit folgenden Informationen: Name, Adresse, Name des Kunstvereins, Foto, Titel, Technikund eine kurze Beschreibung des Kunstwerks. Die geeigneten Arbeiten werden auf unserer Website und Instagram in der Online-Ausstellung veröffentlicht.
Ich öffne mein Atelier am Sonnabend, dem 26. 09. 2020 zwischen 13: 00 und 17: 00 wieder für interessierte Besucher. Vielfältige Ergebnisse meiner Arbeit gibt es an diesem Tag zu entdecken. PlastikArt - Kunst figurativ (Keramik, Holz, Stein) BildKunst - Art im Bild (Zeichnungen, Aquarell, Acryl, Feder-Collagen) , WortArt - Kunst der Worte. Nehmen Sie sich Zeit, Sie werden immer neue Facetten meiner Kunst entdecken! In eigener Sache: Bitte nehmen Sie Rücksicht und beachten Sie in unser Aller Interesse die Regeln zur Eindämmung der Corona-Pandemie!
Künstlerin Johanna Fessl 4776 Diersbach Raad 2 AUSTRIA Gebrauchskeramik, Töpferei, Skulpturen, Reliefs, KurseSeit 2008 gibt es die Galerie TONSCHNEIDER in A-4770 Andorf,Riedfeldstrasse 8Hier sind meine Keramiken und Zeichnungen ausgestellt.Die öffnungszeiten des Ateliers sind:Donnerstag 17 uhr -20 uhr.oder jeder Zeit unter :0043(0)699 111 95 270 zu erreichen.Im Juli 2010 war ich in MALO als artist in residence.Malo ist die Partnerstadt von Peuerbach ,Oberösterreich.Das land OÖ stellt oö Künstlern ein Atelier zur Vefügung,um Zeichenprojekte durchzuführen.Einige Werke.die dort enstanden sind werden in Kürze auf meiner homepage zu sehen sein.
Der ars avanti e. V. fördert internationale und regionale Kunst aus Leipzig durch Kunstausstellungen, Kunstvermitlung und die einmal im Jahr stattfindenden Offenen Ateliers in ganz Leipzig. Darüber hinaus organisiert er Kunstprojekte mit Kindern und Jugendlichen.
Mitglied der Freien Ateliers und Werkstätten Ehrenbürgstraße e. V. (FAUWE e. V. ) München, Bühnen- und Kostümbildnerin, Theatermalerin, freie bildende Künstlerin mit Atelier in München (Objekte, Installationen, Performances, partizipatorische Kunst) (Kunstpreis 2017) , Dozentin an der Theaterakademie München, Menschenrechtsaktivistin